Deliver to DESERTCART.IE
IFor best experience Get the App
🔥 Elevate Your Culinary Game with the KKT KOLBE Oven! 🔥
The KKT KOLBE Built-in Oven EB8015ED combines a sleek 60 cm design with a generous 70L capacity, offering powerful 3.3 kW heating and advanced features like an LED display and automatic timer, ensuring a modern and efficient cooking experience.
Brand | KKT KOLBE |
Model | EB8015ED |
Product Dimensions | 57.5 x 60 x 59.5 cm; 32 Kilograms |
Capacity | 70 litres |
Installation Type | Built-In |
Part Number | EB8015ED |
Special Features | Led Display |
Heating Method | Radiant |
Voltage | 240 Volts |
Wattage | 3300.00 |
Material Type | Glass |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 32 kg |
R**.
Hochwertig, Gut und Günstig!
Mein Backofen war defektund ein Neuer musste her. Nachdem ich mir bei Amazon einige Backöfen angesehen hatte, bin ich dann noch mal auf Tour gegangen und habe mir Backöfen bei den einschlägigen Elektroriesen angesehen. Leider waren die Backöfen entweder längst überholt oder wurden zu Mondpreisen angeboten. Schließlich bin ich auf diesen Backofen gestoßen. Ich hatte noch ein paar Fragen, die mir am Telefon ausführlich und nett beantwortet wurden. Die Lieferung erfolgte schnell und dieser Backofen ist in Sachen Qualitätsanmutung wirklich der Hit. Der Einbau war kinderleit und die Bedienung ist wirklich ein Kinderspiel. Natürlich wurde er nach dem ersten "Einbrennen" auch schon benutzt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mein vorheriger Backogfen der Firma XY hat das Dreifache gekostet und konnte nichts besser.Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie es mit der Langzeitqualität aussieht. Mein Herd der Firma XY war nach 6 Jahren auch irreparabel hinüber. Wenn dieser 6 Jahre funktioniert, habe ich für 800 € niedrigeren Anschaffungspreis die selbe Qualität bekommen.Ich kann hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.Update: Jetzt ist dieser Backofen seit 6 Jahren ständig in Gebrauch und funktioniert tadellos. Die angeblichen „Supermarken“ haben nie so lange durchgehalten. Mein Fazit? Mein nächster Backofen ist wieder einer dieser Firma!
A**E
höchste Qualität
jeder der was für länger möchte sollte zu KKT Kolbe greifen, sehr gutes Preis - Leistungsverhältniss
M**A
Hatte noch nie so viel Theater mit einem Backofen
Ich schreibe sonst fast keine Bewertungen aber hier muss ich es einfach machen.Ich habe bei diesem Backofen schon 2 geplagte Innenscheiben danach habe ich die ganze Türe ausgetauscht und jetzt fängt das Display an zu spinnen. Der Ofen ist gerade mal bisschen älter als 3 Jahre!Ich kann ihn nicht empfehlen!
A**E
ERST HUI DANN PFUI !!!!!!!!!!!!!!
...was soll diese Schönrederei?!?!?!Der Ofen entspricht nicht der Beschreibung oder den Produktvideo. Hatte mich anfangs auch für diesen entschieden weil er mir Preis-Leistungsmässig entsprach. Ich hatte mich für dieses Model entschieden weil er angeblich diese Eco-Brat-Einstellung bei 165 Crad Celsius haben soll. Was sich allerdings als Fake rausstellte, die mind. Temp. konnte man gerade mal auf 180 Crad Celsius einstellen.Habe am nächsten Tag den Kundendienst angerufen und meine Enttäuschung dem netten Mitarbeiter vorgetragen. Dieser kam mir auf sehr freundlicher Weise entgegen und bot mir den 8200 an ohne das ich die Mehrkosten tragen müsste. Ich durfte auch den verbauten Herd einweisen benutzen bis der andere geliefert wird, was ich aber so gut wie vermieden hab und nur noch einmal selbstgemachte Pizza darin gepackten hab.Wie gesagt, ich hatte da an einem Montag angerufen und wartete nun auf den neuen. Am Donnerstag bekam ich von der Spedition den Anruf das mir von der Firma Kolbe eine Lieferung ins Haus steht, die sie mir am Freitag zwischen 8:00 und !6:00 zustellen wollen. Da ich Selbstständig bin und nicht tagtäglich Zuhause auf Lieferungen oder sonstwas warten kann, hab ich mich entschlossen den neuen persönlich bei der Spedition abzuholen da die s nur 8 km von mir mir entfernt ist. Nach Rücksprache mit einem der Mitarbeiter der Firma KOLBE ging das auch in Ordnung.So weit so gut, als ich ihn nun von einem Mitarbeiter der Spedition mit einem Stapler in meinen Transporter laden hab lassen und ich ihn dann Zuhause behutsam in die Wohnung getragen habe (natürlich zu zweit, den so einen Ofen klemmt man sich nicht mal so einfach unter den Arm), ihn dann vorsichtig ausgepackt habe ohne groß die VErpackung zu beschädigen (die Verpackung benötige ich für den Rücktranspot des "FAKE"Ofens) habe ich ihn erstmal zu Seite gestellt und diesen anderen ausgebaut und sorgfältig eingepackt.Nach dem dies geschehen war machte ich mich über den "neuen" her. Der Einbau war genauso unproblematisch wie vom anderen. Rein in die Öffnung, mit den vier Befestigungsschrauben sichern, fertig.Dann nahm ich die ganzen Roste, den Spieß und die Bleche raus. Nahm einen feuchten Lappen um ihn innen erstmal feucht rauszuwischen um ihn dann im leeren Zustand bei 200 Crad Celsius aufzuheizen.Und genau da nimmt das ganze Übel seinen lauf.Ich habe bemerkt dass das Email an zwei Stellen abgeplatzt ist (siehe Fotos), der Schreck war erstmal groß. Aber kein Problem dachte ich mir, und habe dieses gleich beim Kundendienst der Firma KOLBE gemeldet. Die freundliche Stimme am anderen Ende sagte mir dass ich Bilder davon machen soll und sie per Mail an [email protected] schicken muß, da wird sich dann meiner Sache angenommen.Hier zum mitlesen ;)Hallo Kolbe-Service-Team,Ich möchte hiermit den Schaden,den ich gestern schon Telefonisch gegen 14:30 Uhrangekündigt habe, an der Emailbeschichtung von meinem Austauschofen melden.Leider wurde er von mir erst entdeckt als ich ihn schon eingebaut hatte und dannfür die erste Inbetriebnahme gereinigt habe. Bilder dazu liegen der Anlage bei,das letzte Bild zeigt reste der Emailspliter.Mit freundlichen GrüßenOliver UlbrichRückantwort:Sehr geehrter Herr Ulbrich,da Sie den Backofen selbst bei der Spedition Schenker abgeholt haben, können wir nicht ausschließen dass der Schaden auf dem Transportweg zu Ihnen nach Hause passiert ist.Jedoch bieten wir Ihnen aus Kulanz einen Lackstift zur Ausbesserung des Schadens an.Bitte geben Sie uns nochmal Rückinfo.Vielen Dank und ein schönes Wochenende!Mit freundlichen GrüßenBest regards,Laura HöhnDann wieder meine Antwort:Sehr geehrte Frau Höhn,es ist richtig das ich den Backofen selbst abgeholt habe und wenn ich das gewusst hätte dass mir das etz zur last gelegt wird, hätte ich von diesem Vorgehensweise die Finger gelassen.Zum Schaden selber,Da weder die Verpackung noch das äußere Blech (Gehäuse) des Ofens beschädigt ist kann man davon ausgehen das dieser Schaden, welcher sich im inneren des Backofens befindet, nicht durch meine Selbstabholung entstanden sein kann.Man kann deutlich erkennen das dieser Schaden nicht äußere Einwirkung entstanden ist, sondern schon bei der Montage bzw. beim Zusammenbau entstanden sein muß.Ich hab mir etz den Ofen nicht so genau angeschaut, aber ich behaupte etz erstmal dass der Bratraum aus mehreren Teilen besteht. das wären, die Rückwand, das linke und das rechte Seitenteil, der Unterteil (welches kaputt ist) und das Oberteil. Da die Emailabsplitterung direkt an der Blechkante ist, kann ich mir vorstellen das beim Zusammenbau damit irgendwo angestoßen wurde, evtl. bestand Spannung auf dem Teil so das bei der letzten Sichtprüfung noch alles in Ordnung war, letztlich aber durch den Transport der Ware es dann zu diesem Schaden kam. Zudem ist zwischen Innenteil und Außenverkleidung noch eine Schicht Isoliermaterial, das zwar hier nur aus Stein-bzw. Glaswolle besteht, aber dennoch einen Pufferzone darstellt.Wie gesagt weder am äußeren Blechkleid ist ein Schaden zu erkennen, noch an der Verpackung oder das Formteil aus Styropor hat irgendwelche Beschädigungen gehabt.Ich hoffe ich konnte die Sache einigermaßen verständlich erklären und warte dringend auf Rückantwort.Mit freundlichen GrüßenOliver UlbrichAntwort von KOLBE:Sehr geehrter Herr Ulbrich,mein Kollege Herr Kielmayer am Telefon von Anfang an mitteilte, geschah das Abholen des Backofens auf eigene Gefahr. Aus diesem Grund hatte der Kollege Ihnen auch davon abgeraten.Wie schon in der letzten Email geschrieben, können wir Ihnen trotzdem einen Lackstift aus Kulanz anbieten.Mit freundlichen GrüßenBest regards,Laura HöhnDann wieder was von mir:Sehr geehrte Frau HöhnEines vorweg, was jetzt hier abläuft stinkt zum Himmel.Wenn ich ihn mir auf den üblichen Wege ins Haus hätte kommen lassen, alsoLieferung bis Bordsteinkante, währe es also kein Problem und würde ausgetauschtwerden. Sehe ich das richtig?!? Und der Rest des Weges, von der Bordsteinkantebis zu seinem Einsatzort, wäre damit auch abgesichert gewesen? Oder wie kann ichdas sehen?Dann behaupte ich dass der Schaden auf dem Weg aus ihrem Lager in Pettstadt zurSpedition Schenker nach Neutraubling passiert ist. Demnach ist er nicht durchmeinen Transport kaputt gegangen.Außerdem, diesen "Lackstift" den ich kulanterweise Angeboten bekomme hat nichtsgleich mit einer Emailbeschichtung. Ein Lack "verbrennt" bei ca. 120 GradCelsius, demnach ist sowas wohl der falsche Weg um den Schaden zu beheben.Außerdem enthalten Lackstifte Lösungsmittel, die habe ich nur ungern in meinemEssen.Im übrigen ist der ganze Schlamassel nur dadurch entstanden dass ich mich durcheine falsche Beschreibung und durch ein falsches Produktvideo dazu hinreißen hablassen und mir den Backofen EB8015ED gekauft habe. Wäre die Beschreibung und dasProduktvideo wahrheitsgemäß gewesen hätte ich von diesen Model die Fingergelassen und mich gleich für den EB8200ED entschieden. Somit wäre die ganzeSache dann ein reines Problem ihres Hauses.Natürlich werde ich jetzt davon absehen mir weitere Geräte aus dem Hause Kolbezu kaufen, was ich eigentlich noch dieses Jahr mit der Wärmeschublade WS1501Sund der Dunstabzugshaube FLAT6022ED vorhatte.HochachtungsvollOliver Ulbrich...nun warte ich auf die nächste Rückantwort ;) und werde dann wohl die Sache meinem Rechtsverdreher übergeben, soll sich ja auch noch ein paar Mäuse so kurz vor Weihnachten verdienen.Gez. Oliver Ulbrich aus dem Raum Regensburg
A**N
Ein klasse Backofen der macht was er soll
Erst einmal die Lieferung: Schneller als die Polizei erlaubt. 1 Woche früher als zugesagt innerhalb von 24 Std. und das per Spedition. Danke.Ausgepackt und den vorhandenen Backofen ersetzt. Das war schon mal das einfachste der Welt. Er ist ganz einfach intuitiv zu bedienen. Handbuch in Deutsch und absolut verständlich. Die Ergebnisse bei Pizza, Gratin, und Braten in den verschiedenen Einstellungen sind hervorragend.Den Kauf bereue ich nicht.PS: Habe mit 3 Tage vorher schon vom gleichen Hersteller das Induktionskochfeld mit 77 cm geholt. die beiden Geräte passen super zusammen.
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago