There are many Ninas – so many iterations and incarnations; so many images, moments, voices and songs; so many faces with mouth ripped open, an array of faces that now spans five decades. The same is true in the video for her new single “16 Tons.” Nina Hagen is a legend – “the Godmother of punk rock,” activist, fictional character, phenomenal performer, Jesus disciple, extraterrestrial emissary and Brecht connoisseur. Nina is the beginning and the end. She breaks down walls and begins again, keeps on and never stands still. Nina is many, and yet there can only be one of her. The woman who fell to Earth cannot be replicated. Nina Hagen, the most beautiful, and most strident, hell-raiser to toe the line between punk and pop, East and West and outta space that Germany has ever produced is finally back. On 09.12.2002 her new album UNITY will be released on Grönland Records. It is her first album since VOLKSBEAT in 2011. The time was more than ripe. 1. Shadrack 2. United Women Of The World 3. Unity 4. 16 tons 5. Atomwaffensperrvertrag 6. Gib Mir Deine Liebe 7. Venusfliegenfalle 8. Redemption Day 9. Geld, Geld, Geld 10. Die Antwort Weiss Ganz Allein Der Wind 11. Open My Heart (Dinner Time) 12. It Doesn`t Matter Now
G**8
Nina Seasoned sure but spacey spicy as ever!
Unity fits! Living the Aids ridden ' club eighties in San Francisco Ca ' Any release from Nina' infrequent club dates of wicked fun performances! Stabilized my inflictions " you see I was dying! Artist like Nina lifted my soul' weary and broken limber and electrified" Her Gospel record showed her devotion to a certain path" yet I know her" She! As A Cosmic Diva" I absorbed Return of the Mother! Ma Kali " Destroyer of illusion. This new record kicks so much electro funk dance trance resurrection! It reminds me again why I love her" Funk Afrosheened SHADRock does! And so much more!,, We live these vessels " bodies Soul traveling ever closer back to the One God many paths led to! Nina lifts the Women of the world in her Anthemic United Women of the World! " We make the babies she proclaims in arms with the Invincible Euro Electric Lene Lovich " Joan! Stepping back vocals" Nina hauls 16 tons up the ladder of karisma" c ! Inner strength! By this awesome new record new fans" devoted front row christened fans too! Whew! X
O**L
So happy she’s still at it.
I’ve been a fan for so many years. I first found her in the early 80’s and fell in love with her. She was very different from what I was used to hearing. She did manage to create a small following in the States but she was a major success in Europe. It’s fantastic that she is still at it after all this time. She has stayed true to the basic type of music she began her career with and that’s what you will hear on this album. It’s hard to compare her to anyone else as she is unique in my music collection. Probably the closest I could come up with is Grace Jones. If you like different, give her a try.
M**K
Nina Hagen Returns with an amazing new record
As a lifetime Nina Hagen fan, Unity is her return to her punk roots. It is simply a masterpiece
D**E
Nina Hagen is back in living color!
A very exciting ride with a wild range of sound! Funk , Punk , Dance ,Soul Awesome Album!
W**I
den Dylan hätte es nicht gebraucht
Die Songs von Nina Hagen mit ihren humorvollen, bunten Texten, machen gute Laune. Aber, noch eine Neuauflage von Dylan's Blowing in the Wind in einer deutschen Übertragung ... mußte das sein ? Zumal diese Produktion noch nicht mal in die Nähe des Originals kommt.
D**R
Nina Hagen back on top
"Unity" - das neue Album von Nina Hagen. Als altgedienter Fan kann ich nur sagen: endlich! Nina Hagen is back - und zwar da, wo wir sie haben wollen. Ihre große Form hatte sie Mitte der 1980er Jahre. Das unterschätzte Album "Nunsexmonkrock" (1982) wird den Talenten dieser vielseitigen Künstlerin am ehesten gerecht. Die perfekte Fusion der in allen Klangfarben schillernden Stimme der Grand Dame der deutschen Popmusik mit den schier unendlichen Möglichkeiten der (damals noch neuen) elektronischen Klanglandschaften. Mit "Unity" führt Nina Hagen uns zurück in diese Welt. Die ersten vier Stücke auf "Unity" (neben dem Titelsong noch "Shadrack", "16 Tons" und "United Women") sind absolut auf dem Punkt der Zeit und zugleich eine Weiterentwicklung der farbenfrohen Stimm- und Klangwelt von "Nunsexmonkrock". Nina Hagens Stimme gluckst, piepst, zwitschert, flötet und changiert über den instrumentalen Parts der Songs wie lange nicht mehr. Klar "Big Band Explosion" von 2002 und "Return of the Mother" (2000) hatten ihre Höhepunkte, aber keines der Alben seit "In Ekstase" (1985) oder vielleicht noch "Street" (1991) hat ihr die Möglichkeit eröffnet, ihre immer noch beachtliche Stimme in epischer Breite brillieren zu lassen. "Unity" wirkt nicht wie das Werk einer älter werdenden Künstlerin, sondern wie die Wiedergeburt eines Stimmwunders. Die illustre Gästeschar auf dem Album (z.B. George Clinton und Bob Geldorf) macht ebenfalls neugierig. Derer hätte es nicht bedurft. Allerdings ist die Zusammenarbeit mit Liz Mitchell (ex-Boney M.) und Lene Lovich dermaßen skurril, daß man über die eher mäßige Qualität des Songs gerne hinwegschaut (da wäre mehr drin gewesen). Mit Lene Lovich hat Nina Hagen schon in der Vergangenheit erfolgreich kooperiert. So hat sie 1979 den Nummer-1-Hit von Lovich "Lucky Number" als "Wir leben (immer noch)" in ihrer höchst eigenen Weise gecovert und 1986 haben die beiden Damen, deren stimmliche Talente durchaus nahe beieinanderliegen, den Track "Don't Kill the Animals" aufgenommen - sozusagen eine Hymne der Tierrechtsbewegung. Politisch ist Nina Hagen oft - auch auf Unity. Nicht zuletzt der genannte "Frauen-Power-Song" "United Women" spricht klare Worte, sondern auch das manifestische "Atomwaffensperrvertrag" oder die Abrechnung mit dem Kapitalismus "Geld, Geld, Geld". "Venusfliegenfalle" liegt thematisch zwischen "Schwarze Witwe", einem Stück das Hagen 2001 mit Rosenstolz aufgenommen hat und "Life on Mars" (1989 - nicht verwandt mit dem Bowie-Song). Bereits die ersten Songs lassen die Erinnerung an "Nunsexmonkrock" wach werden. Und tatsächlich: in "Venusfliegenfalle" verweist Nina Hagen selbst mit einem Insert auf den Song "Born in Xixas", einem der musikalischen Höhepunkte auf "Nunsexmonkrock"."Unity" ist im Schulterschluß mit den genannten Werken eine weitere Bereicherung des Nina Hagen - Universums in all seiner Vielfalt. Mit Abstand ihr bestes Album seit 1985.
O**E
Wao
Vocalement sa voix est plus puissante que sur les 2 derniers albums . Ici les titres sont plus originaux on retrouve la Nina Hagen du début avec des sons plus modernes . Cet album est une véritable surprise .
Trustpilot
1 month ago
1 day ago