Full description not available
A**A
Wunderbarer Roman, der die Geschichte um eine nicht typische ...
Wunderbarer Roman, der die Geschichte um eine nicht typische Familie aus der Sicht des Jüngsten Familienmitglieds, das Locke genannt wird, erzählt. Das Erwachsen werden fällt jeder Generation gleichermaßen schwer, die Fragen, die man sich stellt sind bekannt, aber werden oft in den Hintergrund geschoben. Umso erfrischender, wenn diese in der Schreibart der Autorin wieder ins Bewusstsein geholt werden.
E**Y
Herzerfrischend
Ich mag ihren Schreibstil, spritzig, witzig, realistisch. Mir haben die Charaktere gut gefallen, sie sind so gut beschrieben, dass ich mir jeden von ihnen plastisch vorstellen konnte, ich sah die fernsehschauende, lethargische Mutter und die Krankenschwester, die sie aus ihrer Lethargie ganz langsam herausholt z.B. Es ist ein positives, spannendes, Buch, das relativ normale Personen beschreibt, mit normalen Träumen und Wünschen. Ich war traurig, als ich die liebgewonnen Figuren am Ende gehen lassen musste und hätte gerne erfahren, wie es mit ihnen weitergegangen ist. Aber - das bleibt meiner Fantasie überlassen.
N**S
Alle Achtung!
Ich finde den Roman wunderbar und einfühlsam aus der Perspektive eines Unterschicht-Teenagers geschrieben. Die Figuren sind manchmal sperrig, aber immer scheint das Menschliche durch, zum Schluss bekommt es ja auch die Oberhand. Die Zweifel, Sorgen und Ängste und manchmal auch die Verzweiflung eines Jugendlichen sind höchst nachvollziehbar beschrieben und ich finde, das Buch kommt mindestens so gut daher wie Tschick von Herrndorf. Hut ab, schwieriger Stoff, aber toll geschrieben.
A**R
Berührendes aus dem Leben Jugendlicher
Da ich die typischen Rita Falk-Romane mit Kommissar Eberhofer liebe, war ich neugierig, wie wohl ein Buch mit einem völlig anderen Thema von ihr ist. Ich war sofort angetan von den Charakteren und mir ging das Schicksal von Locke, Kevin, Robin und Aisha gleich zu Herzen. Man leidet, lacht und fühlt mit ihnen und man kann sich sehr gut in die jeweiligen Personen hineindenken.. Die Story ist oft traurig, dann wieder spannend, lustig und berührend. Der Schreibstil ist typisch für Rita Falk, also locker-flockig. Daher liest sich das Buch auch leicht und weil die Familie von Elvira so sympathisch ist, will man es gar nicht mehr weglegen. Fazit: Für alle, die gerne leichte Lektüre haben und Bücher über Jugendschicksale mögen, bestens geeignet!
S**Z
Tolles Buch
Ich habe nun alle Bücher von Rita Falk gelesen, angefangen mit den Eberhofer Krimis und nun auch die anderen Bücher. Ich mag den Schreibstil sehr. Es sind tolle Charaktere und das Leben wird beschrieben. Gut zu lesen und das Ende lässt Spielraum zum überlegen, wie es weiter geht. Kommt Friedel irgendwann zurück? Wie erleben Kevin und Aicha ihr Studium und Leben in Florenz? Was wird aus Locke und Henry? Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Elvira und Conradow? Fragen über Fragen :-)
P**S
Wie bereits "Hannes" tolles Buch von Rita Falk abseits von Kommisar Eberhofer
Ein weiterer sehr guter Roman von Rita Falk. Unglaublich, wie sehr sich die Autorin in auch jugendliche Personen hineinversetzen kann. Absolut lesenswert!
Trustpilot
1 month ago
1 day ago