Full description not available
R**L
Gutes Buch
Ich finde die Eberhofer Krimis echt sehr gut, und sie sind super zu lesen
M**Y
Wie die Filme so die Bücher
Normalerweise hab ich die Bücher gelesen, bevor ich irgendwann merke, huch, die sind ja auch verfilmt. Und meist bin ich dann liebe beim Buch als beim Film.Hier war es anderes herum und ich zudem passen die Filme zu den Büchern. Wer die Filme gut findet, findet sich in den Büchern gut zurecht und bekommt - wie in Büchern meist üblich - mehr von der Geschichte mit. Hat man die Protagonisten aus dem Film im Kopf, liest es sich auch ziemlich einfach. Dass es einige Abweichungen vom Buch zum Film gibt, ist natürlich und - ich hab alle bisher erschienen 10 Bände in einem Monat verschlungen - sowohl die Story im Film (für den Film) und die Story im Buch (fürs Buch) jeweils runder.Wer mit dem Filmen Probleme hat - der hat sie sicher auch mit dem Buch - also dann besser nicht lesen.Zur generellen Handlung - Franz, ein archetypischer (DER archetypische!) hemdsärmelige Dorfpolizist löst mit stoischer Ruhe und dem Charme eines ungehobelten Klotzes Mordfälle in und um der provinzigsten Provinz in Niederbayern. Um ihn herum nur Stereotypen in Form von Freunden, Familie, Vorgesetzten, Kollegen und Tätern und Zeugen. Ein Klischee nach dem anderen, sehr speziell verwoben und immer gewollt.Die Bücher und die Handlung sind keine Hochkultur und wollen es auch nicht sein - das strahlt jedes einzelne Kapitel aus.Ein Songtext von Keimzeit fällt mir da ein:"Das alles ist doch nur zur Unterhaltung gedacht. Was kann ich dafür, wenn ihr daraus ein Drama macht?!"
P**E
Ordentliche Handlungsführung, aber verunglückte Hauptperson
Die dörflichen Eberhofer-Geschichten laufen inzwischen wie aus der Fabrik: Feste Bestandteile werden wieder mit neuen Handlungselementen verbunden. Voilà! , ein neues Buch. Aber der rustikale Charme ist verbraucht, vor allem der der Hauptperson. Der Dorfgendarm wandert wie ein Schlafwandler durch die ansonsten zügig entwickelte Kriminalhandlung, seine Motivation ist dürftig. Da hätte ein guter Lektor energisch eingreifen müssen.
M**
Pure Unterhaltung!
Ich habe alle vorherigen (8) Bücher gelesen und mich auch beim 9. Fall köstlichst amüsiert und herzlichst dabei gelacht. Ich kann mich schon richtig ins Geschehen reindenken, weil man ja auch die SchauspielerInnen dazu kennt. Es liest sich wie immer locker, flockig, einfach hervorragend.Der 9. Band hat mir noch besser gefallen als der 8. Ich werde auch den 10. lesen, der ja in Bälde rauskommt.Die Rezepte von der Oma im Anschluß find ich super, habe schon so einige nachgekocht, und es hat wirklich alles sehr gut geschmeckt.Ich hoffe, dass es noch viele Folgen der Eberhofers geben wird.
A**.
Hervorragend wie immer
habe alle Eberhofer-Romane gelesen. Werde nicht aufhören, solange neue nachgeliefert werden.Vielen Dank Rita Falk, es liest sich auch dieser wieder hervorragend, ist spannend und belustigend.
S**A
Kasierschmarrndrama
Da brat mir doch einer nen Storch, endlich habe ich es auch mal geschafft einen der hoch gelobten und bereits verfilmten Eberhofer-Fälle zulesen. In seinem neunten Fall gehen die Gefühle für den Eberhofer rauf und runter. Da gibt es Mordfälle zu lösen, den ledierten Kollegen in der Reha zu besuchen, den anhaltenden Hausbau und außerdem die Sorgen um den Hund. Jede Menge Trubel also, der aber für eine garantierte Unterhaltung sorgt.In wenigen Worten: Unterhaltung von Anfang bis Ende, und außerdem habe ich für euch getestet: ihr braucht theoretisch keinen der vorherigen Fälle zu kennen. Lacher, Ermittlungsfeeling und Spannung gibt es trotzdem!
Trustpilot
1 month ago
1 day ago