The renowned French filmmaker gets his due with this set of four Godard classics. Includes Passion (1982/88 min.), First Name: Carmen (1983/85 min.), The Detective (1985/95 min.) and Oh Woe Is Me (1993/95 min.). In French with English subtitles. 3 DVDs. Color/NR/fullscreen.
G**N
"Cinema is truth at 24 frames a second."
This three disc set of movies includes four films, and one 29 minute documentary about these particular films. The films are as follows:"Passion"(1982) is a film about a director who is struggling to make a film, just as Godard is struggling to make this and other films. This film is about the process of film making, but also about the struggle to make art, which is illustrated with various live sets of famous works of art from Goya to Rembrandt, Rubens and Delacroix. Hanna Schygulla, and Isabelle Huppert appear in this film."First Name: Carmen"(1983) is a satirical film that is reminiscent at times of a Charlie Chaplin or the Keystone Cops film. One particularly humorous scene is of a bank robbery, with one of the cops firing at one of the robbers (Carmen, played by Maruschka Detmers), which evolves into a close contact wrestling match, and then into a scene of two lovers on the floor kissing oneanother. The two lovers then eventually run off together running from the law. The rest of the film focuses on the two lovers and their quarrels. Godard uses a pastiche of fragmented sounds and images to evoke a story about conflict that goes beyond two lovers in order to address various political issues about gender,power and economics. Godard appears in this film as a film director who is living in an asylum, and who is Carmen's uncle."Detective"(1985) is a collage of styles from film noir, melodrama, slapstick, and comedy to romance. A detective stakes out a hotel of people, some of whom are involved with the mafia, all of which takes place in and opposite a hotel in Paris. Laurent Terzieff and Jean-Pierre Leaud portray the detective and assistant. Johnny Hallyday is a fight promoter who is having an affair with Nathalie Baye, while Alain Cluny is a Mafia head. Julie Delpy also appears in the film."Oh, Woe is Me (Helas Pour Moi)" (1992) is one of the rare Godard films that mostly takes place in the out of doors amongst nature. Gerard Depardieu portrays Simon, who has been possessed by a cruel God. This is a modern take on the tale of Zeus coming to earth and disguising himself as a woman's husband. The film is beautifully photographed and lighted with multilayers of sound and voices.All in all this is an interesting and varied collection of films. These films won't be to everyone's taste, but they are entertaining in a thoughtful way. Godard is all about the truth of making a film, and he never lets us forget that we are watching a film all the while discussing a variety of subjects. As Godard says, "Cinema is truth at 24 frames a second."
M**E
1980s Godard
The director's long, complicated relationship with beautiful images is worked in this package of four films: Passion, First Name: Carmen, Detective, and Oh, Woe is Me. Best one? Passion.There's no story, per se, in any of these, so you must watch for other reasons, and chief among these, for those of us who love Godard, is the sense that any image is multiple: the director is writing an essay, sorting through different 'tries' at understanding pieces of his life; the director is making a traditional film, with characters, with motives, with desires (which braid with the director's desires).
I**S
Yesssssss YESSSSS YESSSSSS! Thank you for these films Mr. Godard!
As if 80's Godard wasn't hard enough to find.I stumble onto this godsend of a box set which is cheap as dirt and the transfers look just as good if Criterion had done them. The films are all top shelf if you're into Godard and are ready to absorb his later style. I have the lone 90's film on this set to watch yet, so maybe this review is a little too early, but the first three films merit 5 stars alone - add a little documentary and 4th film on and sweet baby jesus throw these in your DVD player.
F**P
Jean-Luc Godard
It's French. It's mandatory for all film buffs especially those of the european genre. If you like films that march to a different beat, this is one collection you should spend some time with. Not everybody's cup of tea, but I really enjoy this collection. As a serious film watcher, I'm pretty tough on rating them. Four stars is about the maximum any film gets. Had the passage of time not made these features less shocking and controversial, I probably would have given them a five star rating.
M**N
these are the best prints of these godard films available
The prints are fantastic and at least one of these movies is only available on dvd on this set. Detective and Helas Pour Moi are so-so but First Name Carmen and Passion are two of Godard's greatest films. well-worth owning.
A**R
Good!
I received the DVD in today (3 days after ordering it) and it's in good condition. Bought this for my boyfriend's sister who loves Jean-Luc!
J**O
mind and senses
A great product for aficionados of art film. These aren't the easiest films to get your mind around. However, the product has useful helps - a brief but incisive summary of each film on the back of the case, "chapter" headings, and a discussion featurette concerning the cinema of Godard. Discussion points in the featurette are supported by scenes from the four films in this package. ..The aim of this type of cinema is to stimulate thinking and to educate, but these films are sensual, erotic, comical and poetic as well. Lots of slapstick, film genre-hopping and beautiful actors and actresses.
J**K
Four Stars
Excellent Movies!
T**N
Die Rezension bezieht sich auf den Film ELF UHR NACHTS
Das Buch von Lionel White Obsession (Kein Weg zurück) aus dem Jahr 1962 diente Jean-Luc Godard als Filmvorlage. Der Inhalt hat nur bedingt mit der Film zu tun, außer - ein Mann kommt von einer langweiliger Party zurück, geht mit einer junger Frau weg und wacht morgens in ihrer Wohnung auf. In einem anderen Bett liegt eine männliche Leiche...Ferdinand Griffon (von einigen Pierrot genannt, perfekt gespielt von Jean-Paul Belmondo ist verheiratet. Er ist ein Intellektueller, arbeite(e) beim Fehrnsehen, verdient damit zuwenig Geld um für seine verwöhnte Frau zu sorgen. Er liegt in der Badewanne und liest dem kleinen Sohn das Buch über Velázquez. Der spanische Maler aus dem 17 Jhr liebte Dunkelheit und das fasziniert auch Fernand.Seine Frau besteht darauf, dass er auf eine Party geht, weil ihre Eltern ihm dort einen besseren Job verschaffen werden. Als Babysitter kommt eine junge Frau, Marianne Renoir (Anna Karina).Die Party ist lang, so geht Ferdinand mit den Wagen eines Freundes nach Hause. Im Flur sitzt und schläft schon halb Marianne. Er fährt sie nach Hause und bleibt bei ihr.Morgens ist die Welt für Ferdinand (bzw Pierrot, wie Marianne ihn immer nennt) ganz anders. In der Wohnung liegt eine Leiche, Frdinand kann sich nicht erinnern den Mann umgebracht zu haben. Aber er will mit Marianne zusammenbleiben. Die beiden hatten vor mehr als fünf Jahren eine Affäre, und jetzt will ihn Marianne für sich.Sie nehmen den Wagen und fahren gegen den Süden. In einer Nach "vergisst" Fernand sein spießiges Leben. Marianne hat keine Skrupel, bald ähnelt Ferdinand ihr in mancher Art. Sie schwören sich ewige Liebe, dabei stehlen sie Autos, Geld, verletzen und bringen die Menschen um. Als wäre das nur ein Teil des Spiels.Ihre Sprache ist teils fragmentär, die Sätze sind einige Male gesagt, die Fragen gestellt. Die Antworten bekommt man oder auch nicht. Einmal spricht Ferdinand, dann Marianne. Sie kommen an die Küste, leben einige Zeit in einem verlassenen Haus, dann geht es weiter. Marianne spricht von ihrem Bruder, der mit Waffen sein Geld verdient und ihnen helfen wird. Ferdinand zweifelt an diesen Bruder. Die Geschichten, die Marianne ihm erzählt, sind nämlich sehr verschieden und sind immer neu.Er ahnt nicht, dass er sich mit ihr nicht nur in eine fast törichte Flucht begeben hat, er, ein Idealist, ein Buchliebhaber, weiß nicht, dass Marianne tief in krummen Geschäften steckt.Als sie im Süden bei Nizza verschwindet, findet er sie in Toulon wieder. Diesmal, so sagt sie ihm, habe sie ihren Bruder gefunden. Als man Marianne sucht, prügeln die Gangster Ferdinand, lassen ihn frei, er weiß einfach nichts.Noch einmal lässt sich Ferdinand auf das Spiel, einen Raubüberfall, bei dem Marianne kalblütig zwei Menschen erschießt.Mit dem Geld flieht sie auf eine Insel. Dort findet Ferdinand sie und ihren "Bruder"...Was bewegt einen Menschen, der zwar nicht glücklich ist, aber eine Familie hat, Kinder, die er liebt, zu solchen Handlungen? Ist das die Obsession, die von der jungen Frau immer wieder durch neuen Geschichten genährt wird? Ist das die dunkelste Seite in einem Menschen, die nur dann raus kommt, wenn auf einmal ALLES stimmt? Die Langweile, der Eindruck, das Leben ist hier passée, es hat nichts mehr zu bieten. Den Alltag, den Job, die Frau, die den Mann nicht respektiert... Seine Gefühle versagt zu haben.Und dann eine Frau mit Elan, mit Esprit, die ihm in jeder Hinsicht pariert, die ihm Wörter erzählt für seine Ewigkeit. Die mit ihm "durch dick und dünn geht", die ihm Lieder singt, die Fragen beantwortet.Als die beiden am Strand liegen, sehen sie den Mond. Jeder sieht einen Menschen dort, einer meint White zu sehen, der andere Leonow. Mit White ist der Schriftsteller gemeint, mit Leonow womöglich der russische Kosmonaut (da bin ich mir nicht sicher). Aber eine Homage an White!Godard lässt den beiden Hauptakteuren viel Freiheit, so scheint es.. Er fand in Anna Karina und JP Belmondo zwei wunderbare Schauspieler, die den Film diese Obsession geben. JP Belmondo ist hier der Unbeholfene, aber nicht am Schluß, Anna Karina spielt die Femme fatale perfekt.Die Szenen, fast surreal, die Worte im Tagebuch, das Fernand schreibt, die Sprache - einer beginnt, der andere antwortet. Aber oft haben sie nicht viel gemeinsam. Als ob sie einem Buch entsprungen wären.Marianne, die sich langweilt, weil ihr Pierrot das Geld für die Bücher ausgibt. Die den ultimativen Kick sucht.Ob sie das schon am Beginn wußte? Ferdinand sicher nicht.Jean-Luc Godard ist einer der bekanntester Regisseure. Manchmal denke ich mir, nicht immer zu Recht. Er hat starke Konkurenz (und das vor ihm - E. Rohmer ua), aber dieser Film ist ein Meisterwerk!
L**A
GODARD
Drei Meisterwerke in einem. Godard versteht es, jede Geschichte unglaublich intelligent und logisch-organisch zu erzählen. Man fühlt alles mit. Visuell hat jeder Film seinen eigenen Sog.
P**L
Preiswerte Sammlung
Ein Muss für Filmenthusiasten.
K**E
English Subtitles all over
I like Godard's movie's perhaps we can't unable the subtitles and that's not fun when you understand french very well.
Trustpilot
2 days ago
1 day ago